Enorme und beständige Hilfe aus dem Kahlgrund
Mission Freundeskreis unterstützt Pater Dr. Thomas Cherukat und seine Aktivitäten im Tschad mit 10 000 EuroMömbris-Schimborn Wenn Pater Dr. Thomas Cherukat nach vier Wochen Urlaubsvertretung von Pfarrer Gerhard Spöckl nach Rom zurückkehrt, wird er 10 000 Euro vom Freundeskreis der Missionare des heiligen Franz von Sales/Fransalianer mitnehmen können, um damit die Mission seines Ordens im afrikanischen Tschad zu unterstützen.
Das Geld wurde dem in Indien geborenen Priester bei der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises überreicht, nachdem er über die aktuelle Entwicklung im Tschad informiert hatte. Der 60-jährige Pater Thomas ist als Generalvikar der Ordensgemeinschaft Missionare des heiligen Franz von Sales in Rom tätig. Zuvor war er jahrelang im Tschad, wo der Orden seit zehn Jahren das Dorf Bero unterstützt. Es bildet den Mittelpunkt von etwa 28 Dörfern, in denen rund 20 000 Menschen leben.
Grundschule im Bau Als der Orden dort ankam, war keinerlei Infrastruktur vorhanden. Mittlerweile gibt es eine Mehrzweckhalle, ein Kinderheim für 20 Waisen und eine Dorfklinik, für die noch Personal gesucht wird. Ferner gibt es ein Bildungszentrum mit den Unterrichtssäulen Religion, Gesundheit, Soziales und Erziehung.
Der Schwerpunkt der Unterstützung liegt zurzeit auf dem Bau einer Grundschule, denn weil die Lehrer in der staatlichen Schule ohne Bezahlung unterrichten müssen, nehmen sie es nicht so genau mit dem regelmäßigen Erscheinen. Noch im September können rund 200 Kinder einige Klassenzimmer beziehen, weitere Räume sollen nach und nach fertig werden.
Ferner wurde dem Orden die Möglichkeit gegeben, mit dem etwa 50 000 Menschen zählenden Doba eine weitere Mission zu übernehmen. Sie liegt etwa 35 Kilometer von Bero entfernt und kann bereits eine Infrastruktur aufweisen, denn die bisherige Missionsverwaltung musste sich wegen Personalmangels zurückziehen. Unter anderem sind dort eine Schule und ein Krankenhaus vorhanden, so dass Kooperationen zwischen Bero und Doba möglich sind.
Pater Thomas hat seit über 30 Jahren Kontakt in den Kahlgrund, der unterstützende Freundeskreis gründete sich 2006. Allein seit dem Jahr 2007 konnte der indische Seelsorger über 50 000 Euro in den Tschad bringen, denn der Mitgliederstamm erstreckt sich weit über die Region hinaus. Die Spenden von Privatpersonen, Banken und Firmen sowie die Erlöse aus diversen eigenen Vereinsaktionen fließen fast ohne Abzug in den guten Zweck: "Unsere Verwaltungskosten liegen bei nur 0,88 Prozent", erklärte Kassenprüfer Franz Schmitt.
Bevor die Versammlung mit einem gemütlichen Beisammensein ausklang, wurden die Vorsitzende Carmen Heeg (Schimborn) und deren Stellvertreter Stephan Holzinger (Keilberg) ebenso im Amt bestätigt wie Kassiererin Bettina Krebs (Schöllkrippen). Die Kassenprüfung obliegt Elfriede Wissel und Franz Schmitt, als Schriftführerin fungiert Doris Rosenberger. Marion Stahl